Startpunkt der Tour
Bahnhof Hollenstein oder beim Parkplatz Bauernhof Wenten
Wegbeschreibung für: Voralpentour
Von Hollenstein in südlicher Richtung auf der Straße dem Hammerbachtal entlang, vorbei am Treffenguthammer, an der Fachschule Unterleiten rechts vorbei und kurz darauf links zum Bauernhaus Wenten (608 m). Ab dem Bauernhaus auf der Forststraße, später markierter Steig und weiter auf der Forststraße (markiert) aufwärts zum Deichseleck. Hier rechts abbiegen über Steig 208 steil bergauf durch teils Jung-, teils Hochwald, später den felsigen Bergrücken aufwärts zum Felsgebilde „Liegende Katze“. Über den flachen Boden des „Hüttfeldes“ führt der Weg an den Fuß der Stumpfmauer. Weitwanderer wählen unterhalb dieser den Weitwanderweg 08, der zur „Lukkerten Mauer“ und über Kopetzkysteig, Tanzboden, Hinteralm und Altenmarkt zum Bahnhof Weissenbach führt. Der Anstieg zum „Stumpfmauerngipfel“ (1770 m) führt in Kehren aufwärts zur Einsattelung überm Stumpfkar, von hier rechts über Blockwerk und latschenbewachsene Graspolster zum Gipfelkreuz. Über den Gratrücken führt der Kopetzkysteig in westliche Richtung, um die Felsschrofen, seilversichert steil nach unten zur „Luckerten Mauer“, wo man wieder auf den Weitwanderweg 08 trifft. Weiter absteigend zum „Bretterbodensattel“ (1600 m) und wieder ansteigend zum Tanzboden (1727 m) erreicht man das „Dreiländereck“. (Gehzeit Stumpfmauer- Tanzboden ca. 1 Std.)
Anfahrt
A1 Abfahrt Oed - Richtung Aschbach Markt - nach Aschbach auf die 121 Richtung Waidhofen/Ybbs - in Waidhofen weiter auf der B31 Richtung Opponitz und über Thann und Walcherbauer nach Hollenstein an der Ybbs - Bahnhof Hollenstein oder Bauernhof Wenten (in Hollenstein links abbiegen Richtung Dorf, Dornleiten und vor der LFS Unterleiten links Richtung Wenten)
Parken
Bahnhof Hollenstein oder beim Parkplatz Bauernhof Wenten
Tipp des Autors
sehr schöner, lohnender Panoramablick; unterwegs kein Trinkwasser